In der Corona-Krise wollen wir verantwortlich miteinander umgehen.
Gottesdienste: Je nach Lage finden sie draußen oder drinnen statt, entsprechend den geltenden Hygiene- und Abstands-Regeln.
Online-Angebote: Gottesdienste zu verschiedenen Themen, Andachten, Inputs im Internet oder über Messenger - werden gut angenommen. Hier geht's zum Youtube-Kanal unserer Kirchengemeinde.
Gruppen und Kreise treffen sich nach den geltenden Regeln. Informationen dazu bei den Leitenden.
Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Seelsorge: Bitte melden im Kirchenbüro und beim Pfarramt.
Lasst uns in dieser Situation füreinander beten und füreinander da sein.
Ganz herzliche Grüße, euer Kirchenvorstand
Für weitere Informationen bitte auf die Fahne klicken
Wir beten
um Frieden in der Ukraine, Russland und Weißrussland
um Einsicht und Vernunft bei den Regierenden
für jeden Soldaten der am Abzug zögert und nicht mordet
um jede Kugel, die fehl geht und jede Waffentechnik, die versagt
für alle Verwundeten, Vertriebenen und Opfer, dass sie Kraft und Hoffnung nicht verlieren und Hilfe erfahren
für alle Toten, dass Gott sich ihrer annimmt und ihre Angehörigen stützt
und darum, dass wir eines Tages wieder neu für Versöhnung, Verständnis und neue Hoffnung im menschlichen Miteinander beten dürfen
Jeder Krieg kennt nur Verlierer und Opfer, aber jeder Krieg lenkt von Problemen ab und scheint Probleme lösen zu können. Wir wissen, dass Kriege Probleme schaffen, Menschen entzweien und unendliches Leid über Generationen schaffen.
Beten wir um Frieden Herr zu unserer und zu jeder Zeit:
Gib Frieden, Herr, gib Frieden,
die Welt nimmt schlimmen Lauf.
Recht wird durch Macht entschieden,
wer lügt, liegt obenauf.
Das Unrecht geht im Schwange,
wer stark ist, der gewinnt.
Wir rufen: Herr, wie lange?
Hilf uns, die friedlos sind.
(EG 430) Für das Abhören des Liedes bitte auf das Taubenbild
klicken
|
Gottesdienste |
26. Mrz. 10.00 Uhr |
Familiengottesdienst mit Kita Sterntaler Uwe Keilhack) |
02. April 10.30 Uhr |
Gottesdienst "Halbzeit" (Matthias Mittlmejer) Livestream |
06. April
|
Herzliche Einladung in die Gottesdienste der Nachbargemeinden |
07. April 10.00 Uhr |
Karfreitagsgottesdienst Gottesdienst (Detlef Beneke) |
09. April ab 6.00 Uhr |
Posaunenchor am Ostermorgen in den Dörfern |
09. April 10.00 Uhr |
Festgottesdienst mit dem Posaunenchor (Detlef Beneke) |
10. April 10.00 Uhr |
Pilgergottesdienst in Bargstedt Ahlerstedt ist eingeladen |
16. April 10.00 Uhr |
Gottesdienst (Uwe Keilhack) |
22. April 19.00 Uhr |
Abendgottesdienst zur Konfirmation Thema: "Gemeinschaft" mit Abendmahl sowie Blockflöten und Spontanband (Detlef Beneke und Lydia Streckwall) |
23. April 10.00 Uhr |
Konfirmation I mit Posaunenchor und Spontanband (Detlef Beneke) Livestream |
30. April 10.00 Uhr |
Konfirmation II mit Orgel und Spontanband (Detlef Beneke) Livestream |
Mit eurer Spende könnt Ihr nicht nur unsere Gemeinde unterstützen, sondern auch bestimmte Projekte. Gebt dafür im VWZ einfach den Spendenzweck (z.B. Kinder- und Jugendarbeit, Gimbi-Waisenprojekt, Gimbi-Partnerschaft, FSJ, Halbzeit, Technik, ….) an.
Einfach den QR Code mit der Banking-App scannen, Betrag wählen und spenden.
In deinem Freiwilligen Sozialen Jahr hast du die Möglichkeit, wertvolle Kontakte sowie neue Perspektiven zu gewinnen.
Kinder- und Jugendgruppen... Freizeiten und Aktionen... traditionelle und moderne Gottesdienste... Kindertagesstätten und Oberschule... drinnen oder draußen - unsere FSJ-Stellen bieten ganz verschiedene Räume, in denen du dich einbringen und ausprobieren kannst.
Bei Seminaren bekommst du Impulse, kannst mehr von deiner Persönlichkeit entdecken, Kompetenzen ausbauen, eigene Ziele entwickeln und die Gemein-schaft mit anderen Freiwilligen genießen.
Infos zum FSJ findest du auf www.deinjahr.org und indem du die beiden Download-Buttons unten auf dieser Seite klickst.
Du darfst auch gerne anrufen oder vorbeikommen! Wir freuen uns!
Hier der Konfa-Film 2022:
Warum seid ihr Mitarbeiter? Und was bringt es euch?
Täglich eine 5-Minuten-Telefonandacht
Telefonnummer: 04282/3763
Jeden Morgen ab 9.00 Uhr. Die Andacht dauert in der Regel etwa 5 Minuten. Sie wird gesprochen von Mitarbeitenden aus der Sittenser Kirchengemeinde.
Laden Sie sich auf ihrem Smartphone die App Losungen und installieren diese. Klicken Sie auf "Andacht herunterladen" und es folgt eine Kurzandacht. Einige Ahlerstedter hören diese Andacht schon lange täglich.
-Morgenandacht, Deutschlandfunk, montags bis freitags 6.35 Uhr
-Moment mal, NDR2, montags bis freitags 18.15 Uhr
Stille Einkehr und Besinnung
Um 12.00 Uhr läuten unsere Kirchenglocken in Ahlerstedt zur persönlichen
Einkehr. Wer mag, kann innehalten und zur Ruhe kommen. Menschen
sollen sich in dieser Minute miteinander durch ein gemeinsames Gebet
verbinden, wo immer sie sind.
Unsere Kirche ist - von Ostern bis Erntedank täglich von 10.00-18.00 Uhr
geöffnet für die, die vor Gott zur Ruhe kommen möchten.
Pastor: Detlef Beneke, Tel. 04166-841663
Telefonseelsorge: Tel. 0800/1110111 und 0800/1110222
Anonym. Kostenfrei. Kompetent. 24 Stunden
Chat-Seelsorge: www.chatseelsorge.de
montags 20-22 Uhr, dienstags 12-14 Uhr, mittwochs 20-22 Uhr, donnerstags 12-14 Uhr, freitags 20-22, sonntags 10-12 Uhr
Die Teilnehmer der Chat-Runden bleiben durch "Nicknamen" anonym.